
Egal ob Studierender, Ärztin oder Arzt in Weiterbildung oder erfahrener Oberarzt: In unserem SRH Klinikum Zeitz finden Sie genau das Richtige.
Bewirb dich jetzt bei uns zur Pflegefachkraft. Start ist am 01.09.2025 an beiden Klinikstandorten Naumburg und Zeitz (1.414,91 € im 1. Ausbildungsjahr).
Egal ob Studierender, Ärztin oder Arzt in Weiterbildung oder erfahrener Oberarzt: In unserem SRH Klinikum Zeitz finden Sie genau das Richtige.
In unserem Klinikum und in unseren Arztpraxen arbeiten über 140 Ärztinnen und Ärzte. Das ist ein großartiges Potenzial, das wir weiterentwickeln wollen. Um die Erwartungen, Wünsche und Pläne zwischen Ihnen und uns als Unternehmen besser in Einklang zu bringen, möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Reden wir über Ihre Zukunftswünsche. Reden wir über Ihre Perspektiven!
Sie möchten sich weiterentwickeln? Sie streben eine Veränderung an?
Sie möchten uns als Arbeitgeber empfehlen oder mehr über uns als Arbeitgeber erfahren?
Unsere Angebote:
Ihre gute Ausbildung ist unser gemeinsames Ziel. Die Voraussetzungen dafür sind in unseren 16 Fachbereichen exzellent. Dass Sie sich wohl fühlen, dafür sorgen zu allererst unsere Teams. Und auch der SRH Kliniken Qualifizierungstarifvertrag für Ärzte trägt maßgeblich dazu bei. Er sieht die besondere Förderung für die Facharzt-Weiterbildung vor, etwa durch einen festen Weiterbildungsplan, feste Mentorinnen und Mentoren in der Klinik, externe Qualifizierungsmaßnahmen unter Fortzahlung der Vergütung, Hospitation in einer anderen SRH Klinik und vieles mehr.
Zur Ausbildung in unseren Fachkliniken gehört ein Einarbeitungskonzept, das natürlich von Ihrer bisherigen Berufserfahrung und den bereits erworbenen Qualifikationen abhängt. In der Regel dauert die Einarbeitungszeit sechs Monate und ist in drei Phasen aufgegliedert, die jeweils mit Zwischengesprächen mit Ihrer Chefärztin oder Ihrem Chefarzt enden. Das gibt beiden Raum, Entwicklungswünsche zu formulieren.
Als Weiterbildungsassistent/in werden Sie während Ihrer Ausbildung durch fachärztliche Mentoren in Ihrer Klinik betreut. Die Einarbeitung von Weiterbildungsassistenten/innen erfolgt entsprechend dem vorliegenden Einarbeitungskonzept der jeweiligen Klinik und natürlich auf Basis der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt.
Als eine der größeren Kliniken in Sachsen-Anhalt bieten wir mehr als 20 Weiterbildungsdisziplinen an. Mit unserem Schwester-Klinikum in Zeitz sind es noch einmal mehr. Zahlreiche Studierende lernen in kollegialer Teamarbeit, jeder Menge Praxis und begleitende Lehrveranstaltungen. Wir fördern nicht nur Ihr Talent, sondern möchten Sie auch optimal auf Ihr Staatsexamen vorbereiten und Ihnen adäquates Wissen vermitteln.
Damit Studierenden uns kennenlernen können, sind Sie jederzeit zum "Schnuppertag" eingeladen. Einmal im Jahr findet ferner eine Entdeckungstour durch unsere Kliniken statt, bei der Sie die Möglichkeit haben, einen ersten Eindruck zu erhalten und vor allem an vielen praktischen Übungen teilnehmen können. Diverse andere studentische Veranstaltungen runden unser Angebot ab.